[Advertorial] Als Entwickler von Projekt- und Servicemanagementsystemen konzentrieren wir uns seit 20 Jahren auf die Digitalisierung im Service. Hierzu bieten wir Anwendern einen konstruktiven Dialog zur Optimierung von Serviceprozessen im Maschinen- und Anlagenbau – insbesondere auf unserem traditionellen Anwendertag.
Digitalisierter Service – die Transformation
Die sogenannte digitale Revolution verschärft kontinuierlich auch den Wettbewerb im Maschinen- und Anlagenbau – und beeinflusst insbesondere das Servicegeschäft der OEM-Hersteller. Wer sich im Service durchsetzen will, muss seine Prozesse zwingend digitalisieren, um eine neue, wettbewerbsfähige Grundlage zu schaffen. Unsere Kunden haben dies bereits realisiert und profitieren von einem bewährten und anpassungsfähigen IT-gestützten Servicemanagement.
Digitalisierter Service – mobil und maßgeschneidert
Unsere mobile Servicelösung ist etabliert. Hiermit ausgestattete mobile Außendienste können sich auf ein System stützen, das mit modernen Web- und Smartphone-Lösungen korrespondiert. Durch den Zuschnitt auf die Anforderungen definierter Betreiber von Maschinen und Anlagen, kann das Servicemanagement seinen Verpflichtungen umfassend gerecht werden. Maßgeschneidert ist eine mobile Servicelösung naturgemäß nur so lange, wie sich auch zukünftige Anforderungen erfüllen lassen. Um dies langfristig zu gewährleisten, bieten wir dem Servicemanagement unserer Kunden ein nutzbringendes Forum.
Digitalisierter Service – 20-jährige Entwicklungsarbeit bei Innosoft
Die rasanten Entwicklungen im IT-gestützten Servicemanagement machen den aktuellen Austausch von Erfahrungen und Informationen dringend erforderlich. Zu den anstehenden Themen im digitalisierten Service eröffnen wir Ihnen hochklassige Einblicke und Ansichten. Kunden und Interessenten sind zum Innosoft-Anwendertag herzlich eingeladen, um hieraus Nutzen zu ziehen – hierzu zählt auch ein geselliger Ausklang.
Aktueller Anwendertag – wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.