[Advertorial] Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind mehr denn je der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens oder einer Organisation. Umso wichtiger ist es, den eigenen Mitarbeitern eine Möglichkeit der Weiterbildung anzubieten; und das in einem geplanten, hoch professionellen Rahmen, in dem Lernen wieder Spass macht.
Etablieren Sie Ihre eigene InHouse-Akademie
Insbesondere mittelständische Unternehmen profitieren von der Möglichkeit, ihre eigene InHouse-Akademie zu eröffnen; als eine im Corporate Design des Unternehmens attraktiv gestaltete Online-Plattform, die autorisierten Mitarbeitern jederzeit für definierte Weiterbildungsmassnahmen zur Verfügung steht.
Kombinieren Sie Lerninhalte beliebiger digitaler Medien
Über eine eigene InHouse-Akademie erfolgt der wahlweise Zugriff auf Webinare, E-books und Videos, bis hin zu Online Seminaren und individuell konzipierten Lernpaketen. Auf der Basis neuer Informations- und Kommunikationsmedien gelingt außerdem eine sinnvolle Verknüpfung von Präsenz-Veranstaltungen und virtuellem Lernen: Blended Learning!
Definieren Sie Ihre Themengebiete
Für Blended Learning eignen sich sämtliche Themen und Inhalte der Personalentwicklung:
- Persönlichkeitsentwicklung;
- Softskills und Verhalten;
- Servicekompetenz;
- Qualitätssicherung;
- Betriebswirtschaftliche Kompetenz;
- Gewerblich-technische Fachkompetenz;
- Kaufmännische Fachkompetenz;
- Geschäftsprozesse;
- Produktschulungen und IT-Standardanwendungen;
- integrierbar sind aber auch individuelle Trainingsmodule zu Ihren ganz spezifischen Kernkompetenzen.
Ihre individuelle Inhouse-Akademie ist kurzfristig verfügbar
In allen Phasen dieses Prozesses stehen wir Ihnen als mindHub-Team beratend zur Seite: sowohl mit professionellem Know-how für die Projektierung und den Betrieb Ihrer InHouse- Akademie, als auch mit Fachkompetenz und Ressourcen für die Gestaltung von Trainings- und Weiterbildungsprogrammen.
Kontakt:
mindHub GmbH
Werinherstr. 11
D-83684 Tegernsee
Geschäftsführer: Markus Schwarzgruber
Telefon: +49 (8022) 67 383 87
Telefax: +49 (8142) 652 69 08
e-Mail: kundenservice (at) mindhub.de
Web: www.mindhub.de